GEPA The Fair Trade Company
Kirche und Fairer Handel – eine erfolgreiche Verbindung!
Kirche und Fairer Handel sind eng verknüpft: Vor mehr als 35 Jahren wurde die GEPA von den großen Kirchen als ökumenisches Unternehmen gegründet. Der Gedanke des Fairen Handels an sich entstand durch den Einsatz der kirchlichen Jugendbewegung für eine gerechtere Welt. Die Kirchen unterstützen und fördern den Fairen Handel seit Jahrzehnten auf ganz vielfältige Weise. Kirchliche Einrichtungen und Verwaltungen sind neben ihrer inhaltlichen Ausrichtung häufig auch Wirtschaftsbetriebe, in der Kaffee eine zentrale Rolle spielt. Daher gehören kirchliche Kunden zu unseren zentralen Zielgruppen in der Außer-Haus-Verpflegung.
15 gute Gründe für fair gehandelten GEPA-Kaffee in der Außer-Haus-Verpflegung
1. Wir bieten Ihnen das faire Komplettsortiment – alle unsere Produkte sind fair gehandelt! Kaffee, Tee, Schokoladen, Gebäck – alles aus einer Hand!
2. Eine breite Palette an fairen Spitzenkaffees in Gastronomiequalität für jeden Geschmack ist speziell auf die Bedürfnisse der Außer-Haus-Verpflegung abgestimmt. Wir liefern Ihnen unsere hochwertigen Kaffeespezialitäten röstfrisch frei Haus!
3. Unser bundesweiter Kundenservice kümmert sich um Sie vor Ort und berät Sie in allen Fragen rund um fairen Spitzenkaffee: Wir beraten Sie bei der Anschaffung und Finanzierung von Kaffee- maschinen jeglicher Art!
4. Sie sind mit Ihren Wünschen bei uns gut aufgehoben. Unsere bald 20-jährige Erfahrung im Segment Großverbraucher stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
5. Die GEPA: Fair Trade Pionier seit mehr als 35 Jahren!
6. Unsere Kaffeepartner sind Kleinbauerngenossenschaften, die durch die Weltmarktstrukturen benachteiligt sind – keine Plantagen. Häufig tragen wir auch zum Aufbau von neuen, kleineren Organisationen bei und stärken sie!
7. Fairer Handel ist unser einziger Unternehmenszweck, keine Nebensache!
8. Wir haben kirchliche Gesellschafter und investieren alle Gewinne wieder in den Fairen Handel! Wir setzen uns auch über das alltägliche Handelsgeschäft hinaus auf politischer Ebene für die Veränderung von ungerechten Welthandelsstrukturen ein und machen Verbraucherinnen und Verbrauchern in Kampagnen auf kritischen Konsum aufmerksam!
9. Wir zahlen faire Preise für unsere Kaffeepartner weit über Internationalen Fairtrade Mindest-standards – zusätzlich zahlen wir Qualitätszuschläge! Vorfinanzierung der Ware auf Wunsch ist für uns selbstverständlich! Wir handeln langfristig mit unseren Kaffeepartnern im Süden und sie können sich auf uns verlassen!
10. Unser nachhaltiges Argument: Bio und fair! 84 Prozent unserer Kaffees stammen aus zertifiziert ökologischem Anbau mit Naturland oder EU-Bio-Siegel. Fairer Handel ist häufig sogar die Grundlage für unsere Partner, auf der sie auf Bio-Anbau umstellen können. Respekt vor Mensch und Natur steht für uns an erster Stelle!
11. Unsere Kaffees unterliegen der permanenten Kontrolle durch labortechnische Untersuchungen von unabhängigen Instituten!
12. Ausgesuchte Rohstoffe und hausinternes Produkt- und Qualitätsmanagement gehören zu unserem Qualitätsverständnis! Durch unser schonendes Langzeitröstverfahren und hochwertige Arabica- und Robusta-Sorten erhalten Sie besondere Bekömmlichkeit und Kaffeegenuss!
13. Auch in Zeiten hoher Rohstoffpreise bleiben wir bei unserem hohen Qualitätsanspruch! Der Preisdruck des Weltmarktes bei Rohkaffee und anderen Produkten wirkt sich langfristig oft negativ auf die Qualität von Produkten aus – der Faire Handel der GEPA schafft dagegen die Voraussetzungen für ein hohes Niveau. Das schmecken Sie!
14. Direkter Kontakt zum Handelspartner: Wir kennen die Menschen, mit denen wir handeln und wir wissen, wo der Kaffee herkommt!
15. Transparenz der Handelswege: Wir können den Weg der Rohware von den Genossenschaften bis zum Päckchen Kaffee entlang der gesamten Wertschöpfungskette zurückverfolgen und organisieren selbst die Verarbeitung bei unseren ausgewählten Vertragsröstern. Das ist die Garantie für hohe Produktqualität!